Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich auf unserer Internetpräsenz über unsere Events. Wir freuen uns auf Sie!
Nach unseren großen Erfolgen in den letzten Jahren bieten wir auch 2019 wieder den Vorbereitungslehrgang auf die Turniersaison, das "Probeturnier", an 2 Tagen an. Es findet am 23. und 24. März 2019 statt.
Das Einladung und das Anmeldeformular findet Ihr hier. Der Anmeldeschluss ist der 01.03.2019, da wir aber max. 25 externe Gruppen annehmen, gilt der Eingang der Anmeldung.
Am 17. November 2019 ist es wieder soweit! Wir dürfen Sie recht herzlich zu uns auf die Reitanlage in Hegnach einladen. Zwischen 14.30 - 16.30 Uhr bieten wir Kinderreiten und Kinderschminken an. Ebenfall wird für das leibliche Wohl gesorgt, heißer Kaffee und leckerer Kaba, sowie eine riesige Auswahl an Kuchen, stehen für Sie bereit. Zu Beginn um 14.30 Uhr begrüßen wir Sie mit einer Voltigieraufführung.
Für rund 50 Basissport-Voltigierer fand das Jubiläumscamp am 26. und 27. Juli 2018 von jeweils 9.00 - 17.00 Uhr statt.
Die über 50 Voltigierer der Turniergruppen hießen wir dann anschließend vom 29. und 30. Juli 2017 herzlich willkommen. Hierbei wurde wieder ein straffer Zeitplan von 8.30 - 18.30 Uhr durchgezogen.
Die Anmeldung für 2019 wird ab Mai möglich sein, hierzu werden vereinsinterne Voltigierer über die Voltizeitung informiert.
Gerne können externe Voltigierer / Vereine bei Interesse an der Teilnahme in 2019 eine Email an volticamp@hegnacher-volti-events.de senden.
Basisvoltigierer 24., 25. und 26.7.2019 ca. 14.00-19.00 Uhr
Turniervoltigierer 27. und 28.7.2019 ca. 8.30-18.30
Am 24. und 25. November 2018 empfing die Reitergemeinschaft Hegnach-Oeffingen nun zum vierten Mal über 110 Voltigiertrainer zur Hegnacher Trainerschulung. Für Voltigierzirkel-Mitglieder gab es wieder 10 % Rabatt auf die Lehrgangsgebühr.
Zur Lizenzverlängerung wurden in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen, Westfalen, Saarland und Weser-Ems 15 LE (Profil 3)
anerkannt.
Jeder Tag war gesplittet in zwei Teile – Theorie und Praxis! Hierbei wurden im praktischen Teil die Teilnehmer in 4 Gruppen einteilt, welche dann bei Workshops in der Reit- und Turnhalle sehr
praxisnah am Pferd und Voltigierer arbeiteten. So war es für den Referenten in der kleineren Gruppe einfacher, auf Problematiken einzelner Teilnehmer einzugehen.
Wir freuten uns riesig, dass Pfote und Huf einige Hilfszügel präsentierten und Dorothea Rudolph mit einem Stand ihrer Staufen-Buchhandlung sowie Felix Bender und Luise Wetzler mit einem Infostand des Voltigierzirkels vor Ort waren – vielen Dank das Ihr zu uns gekommen seid!
Du bist der Besucher Nummer: